Der Verein CHWOLF mit Sitz in Einsiedeln, Kanton Schwyz, ist ein Schweizer Wolfschutzverein der sich auf allen Ebenen für den Naturschutz und ganz im Speziellen für den Schutz unserer einheimischen Grossraubtiere und für ein konfliktarmes Zusammenleben von Mensch, Wolf und Nutztieren einsetzt.
Vision
Menschen sollten die Natur lieben und achten und mit ihr in Einklang und Balance und als Teil von ihr leben. Die Natur in ihrer gesamten Vielfalt und Ausprägung bildet den Lebensraum und die Lebensgrundlage für Menschen, Tiere und Pflanzen und diese Lebensgrundlage gilt es rücksichtsvoll zu nutzen und zu erhalten.
Wölfe sind seit Urzeit natürliche Bewohner des gesamten Alpenraumes und somit auch der heutigen Schweiz. Sie sind ein wichtiges Glied im gesamten Ökosystem und ihre Anwesenheit hat einen markanten Einfluss auf die Artenvielfalt, Gesundheit und Stabilität von Flora und Fauna.
Die Menschen sollten wieder lernen, den Wolf als Teil der natürlichen Umwelt zu akzeptieren, ihm seinen Lebensraum zu zugestehen, ihn zu achten und das Zusammenleben Wolf-Mensch zu ermöglichen.
In der Wildnis liegt die Bewahrung unserer Welt !
Wir betreiben Wolfsschutz durch:
• Aufklärungsarbeit und Informationsvermittlung
• Unsere sehr umfangreiche Website www.chwolf.org
• eigene Anlässe und Veranstaltungen
• Herdenschutzprojekte
• Politisch- rechtliches Engagement
• Umweltbildungsprojekt «Ein Wolf macht Schule»
• Eigene Wanderausstellung «Begegnung mit dem Wolf, Bär und Luchs»
• Mitwirken und Zusammen¬arbeit in Projekten anderer gleichgesinnter Organisationen oder offizieller Stellen
Wissen und Kenntnis schafft Respekt, Vertrauen und Akzeptanz !
Der Verein CHWOLF und Avenir Loup Lynx Jura unterstützen und ergänzen sich gegenseitig und arbeiten für einen besseren Schutz des Wolfes in der Schweiz eng zusammen.
Weitere Informationen zu CHWOLF finden Sie auf www.chwolf.org